Risikoreisen
Besonders risikoreiche Unternehmungen erfordern auch besondere medizinische Vorbereitungen.
Dies betrifft unter anderem:
- Reisen in gesundheitlich außergewöhnlich gefährliche Regionen
- Reisen unter außergewöhnlichen klimatischen Bedingungen
- Reisen mit außergewöhnlich gefährlichen Verkehrsmitteln
- Reisen unter außergewöhnlichen körperlichen Belastungen

Als solche Unternehmungen können beispielsweise gelten:
- Trekkingtouren in großen Höhen
- Außergewöhnliche Fahrradtouren
- Tauchsportliche Risikounternehmungen
- Reisen mit Expeditionscharakter
- Reiseziele außerhalb der gängigen Touristenrouten
Notwendig sind hier neben den gewöhnlich erforderlichen Vorbereitungen
- besondere Checks des gesundheitlichen Zustandes
- Tauglichkeitsuntersuchungen für die geplanten Aktivitäten
- spezielle Trainingsprogramme unter medizinischen Gesichtspunkten
- spezielle Zusammenstellung der medizinischen Ausrüstung/Reiseapotheke
- spezielle Beratung zum Verhalten unterwegs
Stichworte:
- Tauchtauglichkeitsuntersuchung
- Höhenanpassung
- Reiseapotheke
- Unfallvermeidung